Unsere Vision:

Ein neues Schwimmbad für alle

Warum ein Neubau?

  • Das Drelsdorfer Schwimmbad wurde 1967 im Karkenweg erbaut und war lange ein wichtiger Treffpunkt in der Gemeinde. Die Kosten und Unterhaltung wurden bislang von den Gemeinden Drelsdorf, Bohmstedt und Ahrenshöft getragen.
  • In den letzten zwei Jahren blieb das Schwimmbad geschlossen, da die Schäden für eine Sanierung zu groß waren. Risse in der Folie, veraltete Technik und statische Probleme der Beckenwände machten eine Renovierung unmöglich.
  • Doch trotz aller Herausforderungen: Die Entscheidung für den Neubau ist gefallen!
    Der Gemeinderat von Drelsdorf hat im Herbst 2024 einstimmig beschlossen, den Schwimmbad-Neubau anzugehen.

    "Wir danken unseren Partnergemeinden Bohmstedt und Ahrenshöft für jegliche Unterstützung und hoffen auf weitere tatkräftige und finanzielle Hilfe der Bürgerinnen und Bürger von Bohmstedt, Ahrenshöft und Drelsdorf und allen weiteren Schwimmbad-Sympathisanten. Das wird ein anspruchsvolles Projekt - gehen wir es gemeinsam an."
    Tim Friedrichsen, Bürgermeister Drelsdorf

Das neue Konzept

  • Das neue Schwimmbad wird den gleichen Grundriss wie das alte Schwimmbad haben, nur der Einstieg & die Treppe werden leicht verändert. Ebenso wird die Position der Badeaufsicht-Hütte den neuen Gegebenheiten angepasst.

Projektkosten & Finanzierung

  • Die geschätzten Kosten für den Neubau liegen bei rund 1,4 Millionen Euro. Die Gemeinden Drelsdorf, Ahrenshöft und Bohmstedt tragen einen großen Teil, doch wir brauchen Unterstützung! 

  • Ein bewilligter Förderantrag über die Sportstättenförderung sichert uns 106.000 € für Folie und Technik

  • Zusätzlich unterstützt uns die AktivRegion Nordfriesland Nord bei der Umsetzung eines nachhaltigen Energiekonzepts zur Erwärmung des Schwimmbadwassers mit einer Photovoltaikanlage und einer Luftwärmepumpe. Mehr dazu hier.